01. 07. 2021
Dioxine und PCB: Kaum auffällige Proben
CVUA Freiburg veröffentlicht Ergebnisse 2020
Im Rahmen der amtlichen Überwachung hat das Chemische und Veterinäruntersuchungsam (CVUA) Freiburg im Jahr 2020 insgesamt 475 Lebens- und 132 Futtermittelproben auf Dioxine untersucht. In den meisten Proben wurden zusätzlich PCB (Polychlorierte Biphenyle) gemessen.
Lediglich in je einer Rinder- und Schweineleber und einer Hühnereierprobe (von 14, 7 und 44 untersuchten Proben) wurden die Höchstgehalte überschritten, alle anderen Proben waren unauffällig.
Verhältnismäßig hohe Gehalte berichtet das CVUA für Damwild- und Pferdefleisch, für beide Lebensmittel gibt es jedoch bisher keine Höchstgehalte.
Pressemitteilung des CVUA Freiburg
Ihr Ansprechpartner für Fragen zu Rückständen und Kontaminanten
Dr. Michael Grün Tel.: 03641 - 242 33 13 Mobil: 0162 - 26 14 666 Email: m.gruen@qmp-jena.de |