27. 11. 2019
"Bambusgeschirr" nicht für heiße Speisen und Getränke nutzen
Gesundheitliche Beeinträchtigung möglich
In den letzten Jahren sind vermehrt Geschirr und Küchenutensilien auf dem Markt, die als "Bambusware" oder "Bambusgeschirr" bezeichnet werden. Diese bestehen meist zu großen Teilen aus Melamin-Formaldehyd-Harz mit Bambus als Füllstoff.
Das Bundesinstitut für Risiobewertung (BfR) weist darauf hin, dass diese Gegenstände nicht für heiße Speisen und Getränke verwendet werden sollten, da bei höheren Temperaturen gesundheitlich bedenkliche Mengen an Melamin und/oder Formaldehyd in die Lebensmittel übergehen können.
Stellungnahme und Bewertung des BfR
Fragen und Antworten zu Geschirr und Küchenutensilien aus Melamin-Formaldehyd-Harz